Excel ist in vielen Bereichen weit verbreitet, so stammen auch unsere Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Bereichen. Wie sie auf FMWC DACH aufmerksam geworden, was sie motiviert teilzunehmen und was sie potentiellen neuen Teilnehmern mitgeben wollen, präsentieren sie in dieser neuen Serie. Heute startet sie mit Jean Wolleh.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt an.
Jean Wolleh
Wer bist du und wie viel Excel-Erfahrung hast du?
Ich bin Jean Wolleh, 31 Jahre alt, und lebe in Berlin/Brandenburg. Beruflich bin ich als Prozessexperte im öffentlichen Dienst tätig und kümmere mich dort um technische Themen wie ERP-Umstellungen, Power BI und das Berichtswesen. Zuvor war ich im Controlling und im Business Reporting bei BASF in Berlin. Mit Excel arbeite ich seit etwa sieben Jahren – und seit über einem Jahr nehme ich aktiv an der Microsoft Excel World Championship teil.
Wie bist du auf FMWC DACH aufmerksam geworden?
Beim letztjährigen Finale der Weltmeisterschaft in Las Vegas konnte ich mich mit dem Gründer und einem weiteren Teilnehmer austauschen. Dadurch war ich direkt von Beginn an dabei.
Was hat dich motiviert bei FMWC DACH mitzumachen?
Die Projekte erfordern ein hohes Maß an Kreativität und bieten umfangreiche Lernmöglichkeiten. Die globale Community ist sehr hilfsbereit und teilt ihr Wissen bereitwillig. Ich hoffe, dass dieses Thema noch mehr Aufmerksamkeit erhält und die Menschen erkennen, dass Excel weit mehr Fähigkeiten bietet, als allgemein bekannt ist.
Was war dein persönlicher Aha-Moment beim Lösen eines Cases?
Es gibt viele solcher Situationen. Grundsätzlich ist es mein Ziel, immer zunächst eine Lösung zu finden. Diese muss nicht perfekt sein, sondern in erster Linie funktional. Oftmals kommt es vor, dass man durch die Betrachtung der Lösungsansätze anderer Personen wertvolle Erkenntnisse gewinnt. Es ist das Lernen von den weltweit Besten. Ein Beispiel hierfür ist die Modellierung von Zyklen mittels REST.
Was würdest du jemanden sagen, der gerade überlegt ob er mitmachen soll?
Ich würde sagen: Einfach mitmachen! Man lernt unglaublich viel – allein schon durch die Teilnahme – und hat die Chance, sich mit echten Excel-Expert:innen zu vernetzen. Außerdem kann man sich für die globale Meisterschaft qualifizieren und dort weitere spannende Kontakte knüpfen. Es gibt wirklich nichts zu verlieren. Ich selbst habe ursprünglich nur teilgenommen, um zu üben und Erfahrung zu sammeln – heute bedeutet mir das Ganze deutlich mehr.